top of page
  • Facebook
  • Instagram

Fasnacht 2025

Am Schmutzigen Donnerstag begleiteten wir den Hemdglunkiumzug vom Rathaus zur Scheffelhalle. Mit dem Narrennest wurden die Kindergärten und die Schule am Freitag gestürmt und der Einmarsch am Hertener Brauchtumsabend durfte natürlich auch nicht fehlen. Am Fasnachtssamstag waren wir wie üblich im Dorf unterwegs und spielten an den verschiedenen Stationen wie z.B. bei den Grundmättler Buure und den Winzern. Abends ging es als das „Moster von Loch Herten“ an die Neptuns Night des Musikvereins Degerfelden. Dort ergatterten wir unter großem Jubel und vielen begeisterten Gesichtern den 1. Preis des Maskenballs. Noch im Gewinnerrausch liefen wir am Sonntag beim Umzug in Rheinfelden mit, gefolgt von einer Kaffee- & Kuchenpause und einem abendlichen Besuch bei der Familie Reiske zum Wurstsalatessen. Die feierwütige Meute machte sich abschließend auf zur Tus Halle. Den Rosenmontagsumzug in Herten begleiten wir seit Jahren vom Lindenplatz zur Scheffelhalle. Nach einem kurzen Einmarsch bei der Kinderfasnacht ging es für uns zurück in den katholischen Pfarrsaal, wo unsere Gäste beim MVH Rosenmontagshock einen närrischen Nachmittag erleben konnten. Den Fasnachts-Abschluss bildete die musikalische Umrahmung des Fasnachtsfeuers.

Ein dreifaches HEI-DI und GEISSE-PETER auf die Fasnacht 2025

bottom of page